TuS Königsdorf 1900 e.V.
Telefon: 02234 63846
Telefax: 02234 993861
E-Mail: info@tus-koenigsdorf.de
Mit einer 11:22 (6:10) Heimniederlage hat sich die weibliche C1 am vergangenen Sonntag achtbar gegen die Turnerschaft St. Tönis aus der Affäre gezogen. Besonders hervorzuheben ist dabei, dass es den TuS-Mädels als erstem Team in dieser Saison gelang, die bislang in allen 8 Spielen siegreichen Gäste vom Niederrhein unter 25 Toren zu halten. Diese wiesen zuvor einen Durchschnitt von über 36 Toren pro Spiel auf. „Dank einer konzentrierten Abwehr und sowohl Amy als auch Caro in guter Form im Tor war das eine rundum gelungene Defensivleistung“, zeigte sich Trainerin Carina Steinert zufrieden mit diesem Teil des Königsdorfer Spiels. Weniger zufrieden waren Steinert und ihre Trainer-Kollegin Bec Richter dagegen mit der Offensive. Insbesondere zu Beginn des Spiels taten sich unsere Mädels immer wieder schwer, überhaupt zu Abschlüssen zu kommen. Zu viele Ballverluste und schwierige Wurfpositionen sorgten dafür, dass es nach 15 Minuten bereits 1:7 stand und das Königsdorfer Coaching-Duo seine erste Auszeit nahm. Danach gelang es bis zur Pause, Abschlüsse effizienter zu gestalten und den Rückstand bis zur Pause auf 6:10 zu verkürzen. Doch ähnlich wie in Halbzeit 1 lief es in den ersten 10 Minuten der 2. Hälfte offensiv ebenfalls nicht rund. Mit einem 2:8 Lauf in den ersten 17 Minuten auch der zweiten Hälfte baute St. Tönis seinen Vorsprung auf ein komfortables 8:18 aus. Erst in der Schlussphase kamen die TuS-Mädels mit guten Aktionen von Vienne und Lucy wieder besser ins Spiel und konnten am Ende zumindest festhalten, gegen die Top-Favoriten auf die Westdeutsche Meisterschaft nach guter Leistung jedenfalls nicht wie mehrere andere Teams der Regionalliga Nordrhein diese Saison „unter die Räder gekommen zu sein“. „Auf dieser Leistung müssen wir jetzt aufbauen. Dann haben wir am kommenden Samstag auch gute Chancen beim Auswärtsspiel“, resümierte Trainerin Carina Steinert. Beim letzten Spiel des Jahres ist Anwurf um 15:15 Uhr beim TV Issum.